Wir nehmen Ihre Angehörigen gerne für Sie auf* - sprechen Sie uns an, und wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
*Es sollte ein aktueller negativer Corona-Test von Hausarzt oder Krankenhaus vorliegen. Im Ausnahmefall ohne negativen Corona-Test, sprechen Sie uns gerne an!
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat Ende April 2020 die Allgemeinverfügung CoronaAVPflege für stationäre Pflegeeinrichtungen erlassen. Dort ist genau geregelt, wie in Zeiten der Corona-Pandemie Aufnahmen in vollstationären Pflegeeinrichtungen für Dauer- und/oder Kurzzeitpflegen stattfinden müssen.
Die Märkische Seniorenzentren GmbH betreibt an den Standorten Lüdenscheid-Hellersen, Werdohl und Iserlohn-Letmathe modern ausgestattete Seniorenzentren mit Angeboten in der vollstationären Dauerpflege, Kurzzeitpflege und teilstationären Tagespflege. Die unmittelbare Anbindung an die Krankenhäuser unseres Verbundes ermöglicht im Bedarfsfall eine besonders schnelle und fachkompetente Versorgung und trägt zum hohen Qualifikationsniveau unserer Mitarbeiter bei.
Mit unseren staatlich anerkannten Fachseminaren für Altenpflegeberufe in Lüdenscheid und Iserlohn nehmen wir die Ausbildung in die eigene Hand. Wir bieten Erstausbildung und Umschulung in der Altenpflege und Altenpflegehilfe sowie Fort- und Weiterbildung an.
Pflegeschulen investieren rund 1,1 Millionen Euro in optimale und moderne Lernumgebung
Seit 33 Jahren bildet die Märkische Seniorenzentren GmbH angehende Altenpfleger bzw. Pflegefachkräfte für die Region aus. An den beiden Schulstandorten in Iserlohn an der Erich-Nörrenbergstraße und in Lüdenscheid an der Paulmannshöher Straße...
weiterlesen »INFORMATION für Handwerker und Dienstleister zur einrichtungsbezogenen Immunisierungsnachweispflicht
Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass die sog. "einrichtungsbezogene Impfpflicht" gemäß § 20a IfSG ab dem 16.03.2022 für alle Personen gilt, die in unseren Pflegeeinrichtungen regelmäßig und für jeweils einen längeren Zeitraum...
weiterlesen »