Aktuelles aus den Märkischen Seniorenzentren
-
13.03.2025
Stefan Herburg zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Märkischen Gesundheitsholding ernannt
Stefan Herburg wurde am 12.03.2025 zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Märkischen Gesundheitsholding GmbH & Co. KG gewählt.Kategorien:
-
17.02.2025
Nachruf
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen ehemaligen Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Detlef Seidel, der am vergangenen Samstag nach schwerer Krankheit verstorben ist.Kategorien:
-
22.01.2025
Detlef Seidel gibt Vorsitz des Aufsichtsrats der Märkischen Kliniken ab
Detlef Seidel, langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrats der Märkischen Kliniken und der Märkischen Gesundheitsholding, legt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder.Kategorien:
-
12.12.2024
Erste Pflegefachassistenten-Ausbildung an der Pflegeschule der Märkischen Seniorenzentren erfolgreich abgeschlossen
Die Pflegeschule der Märkische Seniorenzentren hat am 30. September 2024 ein bedeutendes Ausbildungsjubiläum gefeiert: Zum ersten Mal seit der Reform des Pflegeberufegesetzes und der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung wurde an der Pflegeschule unter der Leitung von Birgit Schulz-Meier ein Kurs zur Pflegefachassistenz erfolgreich abgeschlossen.Kategorien:
-
23.10.2024
Neuer WLAN-Service der Märkischen Seniorenzentren
Ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung und Lebensqualität: Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenzentren Hellersen, Letmathe und Werdohl können sich über eine besondere Neuerung freuen- ab sofort steht ihnen überall ein kostenfreier WLAN-Zugang zur Verfügung.Kategorien:
-
20.04.2022
Pflegeschulen investieren rund 1,1 Millionen Euro in optimale und moderne Lernumgebung
Seit 33 Jahren bildet die Märkische Seniorenzentren GmbH angehende Altenpfleger bzw. Pflegefachkräfte für die Region aus. An den beiden Schulstandorten in Iserlohn an der Erich-Nörrenbergstraße und in Lüdenscheid an der Paulmannshöher Straße erlernen aktuell rund 230 überwiegend junge Menschen den Pflegeberuf. Aus Mitteln des Landes wurden nun Investitionen von ca. 1,1 Millionen in die Modernisierung der beiden Schulen getätigt.Kategorien: