Zu den Inhalten springen

Pflegeschule/Altenpflegeseminar

Fachseminar Altenpflege

In Lüdenscheid und Iserlohn

Pflegeschule der Märkische Seniorenzentren GmbH

Mit Einführung des Pflegeberufegesetz zum 01.01.2020 wurden unsere beiden Schulstandorte Iserlohn und Lüdenscheid nach über 30 Jahren erfolgreicher Ausbildung in den Berufen der Altenpflege in die „Pflegeschule der Märkische Seniorenzentren GmbH“ überführt und staatlich anerkannt. Zukünftig werden damit an beiden Standorten Ausbildungen zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann durchgeführt. Parallel hierzu werden die begonnen Kurse in der Altenpflege bis zum Auslauf des Bundesaltenpflegesetz fortgeführt und beendet.

Weiterhin ist eine Spezialisierung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger im dritten Ausbildungsjahr möglich. Damit können zwei unterschiedliche Berufsabschlüsse mit dieser neuen Ausbildungsform erreicht werden, je nachdem welche Fachrichtung im letzten Ausbildungsjahr gewählt wird. Mit einem umfangreiches Netz von Kooperationspartner/innen für die praktische Ausbildung bieten wir unseren Auszubildenden eine große Auswahl an Tätigkeitsfeldern und erfüllen so die Anforderungen nach einer deutlich ausgeweiteten Praxisorientierung.

Auch nach dem neuen Pflegeausbildungsgesetz setzen wir hohe qualitative Maßstäbe und geben unseren Auszubildenden so eine gute Basis für die anschließende Beschäftigungsaufnahme in den vielfältigen Arbeitsbereichen der Pflege mit auf den Weg.

Seit dem 16.03.2020 ist unser Schulbetrieb unter den Corona-Schutzbestimmungen eingeschränkt weiter möglich. Insbesondere wurden neue Lernformen eingeführt, um ein Infektionsrisiko möglichst zu vermeiden. Mit der sog. „E-Learning-Methode“ werden begleitete Lernaufgaben über unser Schülerportal und per E-Mail aufgegeben, welche unter einem konkreten Lern-Stufen-Plan zu bearbeiten sind. Lernaufgaben und die Kurse werden bei uns regelmäßig über Tele-Konferenzen und persönliche Sprechstunden (Lernberatung) begleitet und vertieft, so das alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben Lernfragen zu stellen und Lernhindernisse gemeinsam mit unseren Lehrkräften zu besprechen.

Schulz-Meier
Schulleitung

Birgit Schulz-Meier

Telefon: 02371-43599810 / 02351-46-3469
E-Mail: birgit.schulz-meier@senioren-mk.REMOVE-THIS.de

Sekretariat

Schulort Iserlohn
Jasmin Rahl
Telefon: 02371 435998-0
Telefax: 02371 435998-40
E-Mail: jasmin.rahl@senioren-mk.REMOVE-THIS.de

Schulort Lüdenscheid
Andrea El-Raei
Telefon: 02351 46-3589
Telefax: 02351 46-2846
E-Mail: andrea.el-raei@senioren-mk.REMOVE-THIS.de